Das ca. 1910 erbaute Eckgebäude besteht aus zwei Aufgängen mit jeweils einem Vorderhaus. Zum Verkauf stehen eine Gewerbeeinheit sowie 20 Wohneinheiten.
Ausstattung Beschreibung
Die leerstehenden Wohnungen sowie die Gewerbeeinheit sind renovierungsbedürftig.
Die zu veräußernden Einheiten verfügen teilweise über originalgetreue Holzfußböden sowie über Laminat.
Die angebotenen Einheiten werden im Ist- Zustand veräußert. Sie können im Paket oder einzeln erworben werden.
Extra / Besonderheit
- Die Keller sind Teileigentum. Es gibt für jeden Keller eine separate Hausgeldabrechnung.
- Die Liegenschaft befindet sich im Milieuschutzgebiet gem. § 172 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BauGB.
- Das Ensemble wurde 1994 aufgeteilt.
Der Bezirk Reinickendorf befindet sich im Nordwesten von Berlin und ist der flächenmäßig fünftgrößte Bezirk Berlins. Als grüner Stadtteil mit riesigen attraktiven Wasserflächen bietet Reinickendorf optimale Voraussetzungen für die aktive Erholung.
Tegel ist in nur wenigen Minuten mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln sowie dem Auto erreichbar. Die beliebte Fußgängerpassage wurde revitalisiert und lädt zum Verweilen ein. Der historische Stadtkern am Tegeler Hafen lässt den Großstadtlärm für einen Augenblick vergessen. Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel wird unter anderem die Beuth-
Hochschule einziehen.
Gute Verkehrsanbindungen sind gegeben durch die U-Bahnhöfe „Scharnweberstraße“ (U6) und „Kurt-Schumacher-Platz“ (U6) sowie dem S-Bahnhof „Eichborndamm“ (S25) und diverse Buslinien. Die Anbindung in die City West ist mit der U6 in ca. 30 Minuten und in die City Ost in ca. 20 Minuten gewährleistet.
Der Flughafen Berlin Brandenburg kann über die Stadtautobahn (A100) in etwa 30 Autominuten
erreicht werden.