Das Projekt in Potsdam „Am Park“ ist als villenartige Bebauung konzipiert. Auf einem großzügigen Grundstück direkt am wunderschönen Volkspark Potsdam gelegen, fügt sich das Ensemble mit seiner Architektur vollständig in das traditionelle Stadtbild ein. Auf dem naturnahen und ursprünglichen Teil der Gartenanlage zur Bundesgartenschau 2001 werden fünf Häuser mit bis zu vier Vollgeschossen errichtet. Die fünf Häuser umschließen in aufgelockerter Anordnung einen privaten Garten im weiten Innenhof des Projektes, der viel Platz für Gemeinschaftsräume und Freizeitaktivitäten bietet. Durch die Variation verschiedener Grundrisstypen wird ein breites Angebot an Wohnungen entstehen, das sowohl für Familien, Investoren als auch für Studenten geeignet ist. – Tiefgarage und oberirdische PKW-Stellplätze – Fahrradabstellplätze mit Gemeinschaftsfläche Fahrradwerkstatt – Keller – beleuchtetes Klingeltableau mit Video-Gegensprechanlage – Fußbodenheizungen – sofern erforderlich, elektrisch angetriebene, außenanliegende Markisen und alternativ Rollläden – Masterbäder, Gäste-Bäder und -WC’s – in den Penthouse-Wohnungen Möglichkeit zum Anschluss eines Kamins – teilweise Hauswirtschaftsräume in den Wohnungen – barrierefrei Erreichbarkeit
Die Jägervorstadt liegt unmittelbar zwischen der barocken Potsdamer Innenstadt und dem Park Sanssouci. Dank seiner Lage in unmittelbarer Nähe der königlichen Gärten und Parks eröffnet dieses Ensemble ein einmaliges Wohnerlebnis. Sanssouci ist in wenigen Gehminuten erreichbar. In ca. 10 Minuten sind Sie in der historischen Altstadt Potsdams. Durch mehrere Bus- und Straßenbahnlinien ist der Stadtteil mit der Innenstadt und dem Hauptbahnhof verbunden. Mit dem Regionalexpress ist man in weniger als 20 Minuten am Bahnhof Zoo-Berlin. Eine hervorragende Autobahnanbindung ist über die A10 im Westen Potsdams als auch über die A115 im Osten der Stadt gewährleistet. „Am Park“ bietet ein einmaliges Wohnerlebnis – mit Zugang zum beliebten Volkspark Potsdam in unmittelbarer Nähe ermöglicht das Projekt einen grandiosen Lebensmittelpunkt mitten im Grünen und garantiert so einen hohen Wohlfühlfaktor. Ursprünglich für die Bundesgartenschau angelegt, begeistert der bekannte Volkspark durch seine Vielfalt an eindrucksvollen Bäumen und schönen Pflanzen. Mit der renommierten Fachhochschule Potsdam, der Leonardo-da-Vinci Schule und auch der Grundschule Bornstedter Feld II sind erstklassige Bildungseinrichtungen im nahen Umfeld des Projektes zu finden. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ebenfalls in nur wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Durch eine häufig frequentierte Tram-Linie ist das Projekt hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die restaurierte Altstadt ist in 10 Minuten erreichbar, der Hauptbahnhof als Verkehrsknotenpunkt in nur 20 Minuten.